Museum der Kunst und Archäologie
Das Museum liegt in der ersten Etage einer ehemaligen Getreidehalle, die 1823 erbaut wurde. Die archäologischen Sammlungen zeigen die Bedeutung von Vienne, der Hauptstadt der keltischen Allobroger, als mächtige gallorömische Siedlung.
Beschreibung
Das Museum wurde 1895 eröffnet und hat aus dieser Zeit einen Teil der Vitrinen sowie eine sehr dichte Präsentation der Sammlungen und einen eindrucksvollen Salon mit Gemälden bewahrt, die so eng nebeneinanderhängen, dass sie die gesamten Wände bedecken.
In drei Räumen sind Sammlungen von der Jungsteinzeit bis zum 20. Jahrhundert zu sehen. Die römische Periode (ab Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.) umfasst mehrere Meisterwerke wie das Lager von Sainte-Blandine, das Delfinrelief aus vergoldeter Bronze, den Silberschatz vom Platz Camille Jouffray, die Bronzestatue von Pacatianus … Das Mittelalter ist vor allem mit einem Ensemble von Keramiken aus Vienne vertreten. Die Sammlung französischer Fayencen ist eine der bedeutendsten der Region Rhône-Alpes. Und im Gemäldesalon können Werke vom 16. bis 19. Jahrhundert bewundert werden.
Öffnungszeitraum
Vom 01/04 bis 30/10/2023
jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18 Uhr.
Umgebungen
- In der Stadt
- Stadtzentrum
Dienstleistungen
- Boutique
- Führungen
Preise
Voller Preis: 3 €
Reduzierter Preis: 2 €.
Angepasster Tourismus
- Empfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert
Art der Kundschaft
- Gruppen
- Studenten
- Sondertarif für Arbeitsuchende