Zentrum der modernen Kunst in der Fleischhalle
Durch ihre Schlichtheit, architektonische Schönheit und Ausführung als Gewölbesaal war die ehemalige Fleischhalle von Anfang an für die moderne Kunst prädestiniert. Kulturerbe und künstlerisches Schaffen sind die Leitworte dieses Bauwerks.
Beschreibung
Die Fleischhalle ist der Raum von Künstlerprojekten, die künstlerischen Anspruch und regionale Bindung miteinander vereinen – ein gewollter Schnittpunkt zwischen moderner Schöpfung und dem einzigartigen Kulturerbe der Stadt.
Mit einer ehrgeizigen Informationskampagne für alle Bevölkerungsgruppen folgt das Zentrum der modernem Kunst einem Partnerschaftskonzept, um zusammen mit den anderen kulturellen Akteuren der Region die moderne Kunst vorzustellen und bekanntzumachen.
Die mitten in der Altstadt liegende Fleischhalle stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ihre außergewöhnliche Architektur – ein Gewölbesaal mit Säulen – hat die Stadt Vienne dazu veranlasst, sie für die kulturelle Entwicklung der Region zu nutzen. So bilden Vergangenheit und Gegenwart eine Einheit, um allen einen direkten und leichten Zugang zur modernen Kunst zu ermöglichen.
In dem 300 m² großen Ausstellungsbereich des Zentrums für moderne Kunst in der Fleischhalle finden jedes Jahr vier bis fünf Ausstellungen von Künstlern diverser Hintergründe statt.
Öffnungszeitraum
Ganzjährig
Öffnungszeiten jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Ausnahmsweise geschlossen am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.
Gesprochene Sprachen
-
Englisch
-
Französisch
Umgebungen
- In der Stadt
- In Nähe einer Bushaltestelle
- In Autobahnnähe
- Stadtzentrum
- Bahnhofsviertel
- Fußgängerzone
- Auf einem landw. Betrieb
- Busbahnhof in weniger als 500 m
- Bushaltestelle in weniger als 500 m
- Blick auf den Weinberg
- In einem Weinberg / Weingut
Ausrüstung
- Toiletten
- Parkplatz in der Nähe
Dienstleistungen
- Pädagogische Besichtigungen
- Themenführung
- Führungen
Zahlung
-
Scheck
-
Bar